Trainingspoints

Für die Trainingspoints im Respect Camp wurden verschiedene Themen definiert. Daraus sind sieben Zelte mit diversen Installationen sowie vielen Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten entstanden:

TP «LGBTIQA+»

TP «LGBTIQA+»

Thematisiert Klischees, Geschlechterrollen und Geschlechtsstereotypen, hinterfraget Vorurteile und regt zur Reflexion an. Begrifflichkeiten rund um sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten werden geklärt.

TP «#bischdäbi»

TP «#bischdäbi»

Thematisiert die Chancenungleichheitaufgrund von Armut. Jugendliche erlernen Verständnis und Empathie und werden zur Thematik Armut sensibilisiert.

TP «Chillout Zelt»

TP «Chillout Zelt»

Hier können die Jugendlichen die friedliche Stimmung geniessen, ihre Respect Cards bearbeiten und wieder auftanken, bevor sie zurück in einen Trainingspoint gehen oder das Respect Camp verlassen. Eine Betreuungsperson vom…

TP «interreligiöser Frieden»

TP «interreligiöser Frieden»

Thematisiert die Friedensbotschaften, Gemeinsamkeiten und Unterscheide der Religionen Judentum, Christentum, Islam, Budhismus, Hinduismus, Shikismus und Bahaitum. Jugendliche berichten wie sie Vorurteile und Ausgrenzung aufgrund der Religion erlebt haben und es werden…